
podo deutschland Mitgliederreise 2022: Erfahrungen, Erlebnisse und Gurken aller Art
Der podo deutschland Landesverband Sachsen-Anhalt berichtet von der Mitgliederreise 2022 in den Spreewald, die Mitte Mai stattgefunden hat.
Der podo deutschland Landesverband Sachsen-Anhalt berichtet von der Mitgliederreise 2022 in den Spreewald, die Mitte Mai stattgefunden hat.
Die Online-Darstellung der Nationalen VersorgungsLeitlinien (NVL) ist grundlegend überarbeitet worden. In einer Umfrage können Anwender*innen ihre Meinung zu den Neuerungen mitteilen.
Mit Stress werden viele Führungskräfte an jedem Tag im Job konfrontiert. Doch wer sich rund um die Uhr mit dem Wohlergehen des Betriebs befassen muss, verliert schnell die Wichtigkeit der eigenen Familie aus dem Blickfeld. Genau dort sollte aber der Rückhalt liegen.
Podologinnen und Podologen können ab 1. Juli 2022 Nagelspangenbehandlungen für gesetzlich Versicherte auf Heilmittelverordnung durchführen und mit den Kostenträgern abrechnen. Rechtzeitig zum Start der Leistung haben sich die Vertragspartner auf den vertraglichen Rahmen und die Vergütung geeinigt. Der ergänzte Vertrag wurde am 13. Juni 2022 abschließend unterzeichnet.
Mindestens zwei Drittel der Patient*innen an der Univ.-Klinik für Gefäßchirurgie in Innsbruck rauchen. Klinikdirektorin Sabine Wipper und Michaela Kluckner, angehende Fachärztin mit dem Schwerpunkt periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), sprechen im Interview über die Bedeutung von Prävention, die Langzeitfolgen des Rauchens, Behandlungsmöglichkeiten und den letzten Ausweg Amputation.