Foto: Margot Kessler/pixelio.de
03. Januar 2022 | Diabetes | Ernährung | DDG

Neue Ernährungsempfehlungen bei Diabetes Typ 2

Wer adipös ist, noch nicht sehr lange an Diabetes leidet und 15 Kilogramm seines Gewichts reduziert, kann seinen Zuckerstoffwechsel stark normalisieren und sogar zeitweise ohne Medikamente auskommen. Das ist eine zentrale Aussage in den aktualisierten Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zur Ernährung von Personen mit Typ-2-Diabetes.

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Foto: TheVisualsYouNeed/AdobeStock
22. Dezember 2021 | Arbeitsschutz

BAuA: Neues Faktenblatt zur psychischen Belastung bei personenbezogenen Tätigkeiten

Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker emotionalen Anforderungen ausgesetzt als andere Beschäftigte. Das ergab eine Auswertung der „Studie zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit" (SMGA) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Alle Ergebnisse fasst ein kürzlich veröffentlichtes Faktenblatt zusammen. 

mehr ...
Feuerlöscher vor weißer Steinwand
Foto: MATTHIAS BUEHNER/AdobeStock
21. Dezember 2021 | Arbeitssicherheit

Was tun, wenn es brennt?

Alle Jahre wieder: In der Vorweihnachtszeit brennt es häufiger als in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, weil Adventskränze oder Tannenbäume Feuer fangen. Abgesehen vom Weihnachtsschmuck lauern in Betrieben aber ganzjährig Brandrisiken. Im Ernstfall sollten Anwesende wissen, was zu tun ist.

mehr ...
Foto: HELLMUT RUCK GmbH
20. Dezember 2021 | Podologie | Weiterbildung

Premiere für „iMDi!“ Veranstaltungen

Vom 22. bis 23. Oktober fand der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Im Dialog mit Experten“ – kurz „iMDi!“ – an der RUCK Akademie in Neuenbürg statt.

mehr ...
Foto: Zerbor/AdobeStock
17. Dezember 2021 | News-Verband | Arbeitsschutz | Arbeitssicherheit

Arbeitsschutzschulung nach den Anforderungen der BGW in Leipzig

Bis zum 03. Januar 2021 haben Praxisinhaberinnen und -inhaber noch die Chance sich zur Arbeitsschutzschulung des podo deutschland Landesverbandes Nord-Ost in Leipzig anzumelden. Stattfinden wird die Schulung am 05. Februar 2022 im InterCity Hotel Leipzig.

mehr ...
Foto: D.A.F.
16. Dezember 2021 | Orthopädieschuhtechnik

D.A.F. hat neuen Vorstand gewählt

Zwei Mal musste die Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk (D.A.F.) pandemiebedingt verschoben werden. Am 18. und 19. November 2021 war es dann so weit, der Kongress in Osnabrück konnte stattfinden. Erstmalig fand die Jahrestagung der D.A.F. in Kooperation mit dem Fußsymposium der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik statt.

mehr ...
Foto: HelloBetter
14. Dezember 2021 | Diabetes | Depression | Digitalisierung

Online-Therapiekurs für psychisch belastete Menschen mit Diabetes

25 Prozent der Diabetes-Betroffenen kämpfen mit depressiven Beschwerden. Therapieangebote, die zielgerichtet auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind jedoch selten. „HelloBetter Diabetes und Depression“ bietet einen Sofortzugang zu niedrigschwelliger und spezifisch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes abgestimmter psychotherapeutischer Hilfe.

mehr ...
Foto: BUSCH & CO. GmbH & Co. KG
14. Dezember 2021 | Instrumente | Produkte

Diamantkörnung für stärkere Verhornungen der Nagelfalz

Verstärkung für den „Ony Clean“ zur Behandlung von Ablagerungen in der Nagelfalz: Der neue „Dia Ony Clean“ von Busch soll sich mit seinem diamantierten Arbeitsteil vor allem dort eignen, wo stärkere Verhornungen der Nagelfalz oder Nagelhaut zu bearbeiten sind.

mehr ...
Foto: htpix/AdobeStock
13. Dezember 2021 | News-Gesundheitspolitik | Podologie

Impfpflicht für Therapeutinnen und Therapeuten

Um Patientinnen, Patienten und Pflegebedürftige besser vor einer Covid-19-Infektion zu schützen, müssen Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs ab dem 15. März 2022 einen Immunitätsnachweis gegen Covid-19 erbringen. Die Regelung gilt auch für Heilmittelpraxen.

mehr ...
Foto: sdecoret/AdobeStock
10. Dezember 2021 | Digitalisierung

E-Health in Deutschland nimmt Fahrt auf

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems gewinnt an Dynamik. Das zeigt der „eHealth Monitor 2021“ der Unternehmens- und Strategieberatung McKinsey & Company.

mehr ...
Foto: olly/AdobeStock
08. Dezember 2021

Nationale VersorgungsLeitlinien auf dem Prüfstand

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin hat die Nationalen VersorgungsLeitlinien und die dazugehörigen Materialien evaluiert. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Akzeptanz von Leitlinien, sie sollten aber im klinischen Alltag noch besser nutzbar sein. Der Abschlussbericht ist ab sofort online verfügbar.

mehr ...

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer 2023

Nach oben ⇑