Begriff | Main definition |
---|---|
KS | Klopfschmerz |
KTS | Karpaltunnelsyndrom |
kU | körperliche Untersuchung |
KuK | Kompression und Kälte |
künstl. | künstlich |
kurativ | Mit dem Ziel der Heilung. |
Kutschersitz | Atemerleichternde Körperhaltung. Beim Kutschersitz liegen die Unterarme auf den Knien, der Kopf ist nach vorne geneigt, Schultern und Nacken sind entspannt. Die Augen sind geschlossen und man atmet ganz ruhig und gleichmäßig. |
KV | Kassenärztliche Vereinigung |
KZ | körperlicher Zustand |
L | Lumbalwirbel, Lendenwirbel |
L A | Lokalanästhesie, örtliche Betäubung |
L-DOPA | Vorstufe von Dopamin. Im Gehirn wird diese Substanz in den eigentlichen Botenstoff umgewandelt. Somit gleichen L-Dopa-Präparate einen Dopamin-Mangel aus. Arzneimittel mit L-Dopa werden unter anderem bei der Behandlung des „Syndroms der unruhigen Beine“ (Restless-Legs-Syndrom) oder bei einer Parkinson-Krankheit eingesetzt. |
L-Thyroxin | Künstlich hergestelltes Schilddrüsenhormon. Damit lässt sich eine Unterfunktion der Schilddrüse behandeln. |
Lab. | Labor |
LADA-Diabetes | LADA steht für die Abkürzung des englischen Begriffs „lateonset autoimmune diabetes in adults“. Das ist eine Sonderform des Typ-1-Diabetes, die sich langsam entwickelt und erst im Erwachsenenalter auftritt. |