Begriff | Main definition |
---|---|
TLA |
Therapeutische Lokalanästhesie (örtliche Betäubung)
|
TMT |
Tarsometatarsal-Gelenk, Fußwurzel-, Mittelfuß-Gelenk
|
TNM-Klassifikation |
Stadieneinteilung von malignen (bösartigen) Tumoren, T=Tumor, N=Nodulus, M=Metastase
|
TNS |
Transkutane Nervenstimulation
|
Tomografie | Röntgenschichtaufnahme |
Torqueelabsatz (Rotationsabsatz oder Torsionsabsatz) | Orthopädische Schuhzurichtung am Absatz: Wirkungsweise: Drehung des Rückfußes beim Gehen nach innen oder außen durch angebrachte Lamellen. Indikationen: Innen- oder Außenrotationsfehlstellung der Beinachse Varusfehlstellung des Vorfußes oder Hüftfehlstellungen. |
Torwarthaltung | Atemerleichternde Körperhaltung. Bei der Torwarthaltung stehen die Betroffenen breitbeinig und stützen die Hände bei leicht vorgebeugtem Oberkörper auf den Oberschenkeln ab. |
Toxikol. |
Toxikologie, Lehre von Giften und vergifteten Organismus
|
Toxin | Gift |
Tpf. |
Tropfen
|
TPG |
Transplantationsgesetz
|
transkutane elektrische Nervenstimulation | Das Verfahren wird auch als „Reizstrom-Verfahren“ bezeichnet. |
transösophageale Echokardiographie | Ultraschalluntersuchung des Herzens durch die Speiseröhre. Siehe auch Echokardiographie. |
Transplantation | Übertragung eines Spenderorgans. Zellen Körperteile oder -gewebe können ebenfalls transplantiert werden. |
transthorakale Echokardiographie | Ultraschalluntersuchung des Herzens auf dem Brustkorb. Siehe auch Echhokardiographie. |