Anzeige

Absatzerhöhung

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Absatzerhöhung

Orthopädische Zurichtung: Zum Ausgleich von Beinlängendifferenzen von ein bis drei Zentimetern. Kombiniert mit einer Sohlenrolle verringert sie den Spitzenhub und dient zur Vermeidung von Gangunsicherheit.

Wirkungsweise: Entlastung der Ferse Achillessehne Wadenmuskulatur und Ausgleich einer Beinlängenverkürzung.

Indikationen: Achillodynie Zustand nach Achillessehnenruptur Zustand nach Kalkaneusfraktur Arthrose im Chopart- und/oder Lisfranc-Gelenk.

Nach oben ⇑