Begriff | Main definition |
---|---|
n Bed | nach Bedarf |
n. n. | nicht nachweisbar |
N., Nn. | Nervus, Nervi, Nerv, Nerven |
Nachw. | Nachweis |
NaCl-Lösung | Kochsalzlösung |
Naevus | Mal, Muttermal, Fleck |
Nagelmatrix | Nagelwurzel |
NAP | Nervenaustritsspunkt |
Narkose | Schlafähnlicher Zustand durch Medikamente. Mit bestimmten Me-dikamenten können Schmerzempfinden, Abwehrreaktionen und Bewusstsein eines Patienten ausgeschaltet werden, um medizinische Eingriffe oder Operationen durchführen zu können. |
Nationale VersorgungsLeitlinie | Abkürzung: NVL. Leitlinie, die im Rahmen des Programms für Na-tionale VersorgungsLeitlinien erstellt wird. Die Inhalte einer NVL werden auch in allgemein verständlichen Patientenleitlinien zur Verfügung gestellt. Das NVL-Programm steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereini-gung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. |
Natrium | Chemisches Element, welches im Körper vorkommt. Es dient un-ter anderem dazu, den Wassergehalt im Körper zu regulieren. |
Naturheilmittel | Wirkstoffe, die in der Natur vorkommen und nicht künstlich hergestellt werden. Auch die Behandlung mit Naturheilmitteln gehört in fachkundige Hände und sollte auf jeden Fall mit dem Behand-lungsteam abgesprochen werden. Siehe auch komplementäre und alternative Behandlungsmethoden. |
Naturkork | Material für Einlagen in Kombination mit anderen Materialien. Vorteile: geringes Gewicht atmungsaktives Material. Nachteile: geringe Festigkeit. |
NB | Nagelbatrafen |
NB | Nachblutung |