Beschreibung:
Die TeilnehmerInnen sind in der Lage grundlegende Phänomene der menschlichen Bewegung und deren Kinematik und Dynamik adäquat darzustellen und in die Versorgungsplanung, -durchführung und -kontrolle miteinzubringen. Es werden Kompetenzen in der Ermittlung, Beschreibung und Erklärung menschlichen Bewegungsverhaltens in relevanten Kontexten, wie der Befundbehebung, der Bewegungs- und Belastungsbeurteilung sowie im klinischen- und sportartspezifischen Kontext erworben.
Ort: Gießen
Weiterbildungspunkte: AGOS: 44; IQZ: 27; ZVOS: 41
Referent: Thomas Stief OSM, Dipl. Ing. Biomechanik; Alexander Steinicke OSM, Senso-T.; Michael Staudt OST
Veranstalter/Kontakt:
02261/9746030