Beschreibung:
Freitag:
Gerontologie und Geriatrie
- Altern als Prozess
- Veränderung der Sinnesorgane
- Veränderung des muskuloskelettalen Systems
- Selbstbestimmt leben
- Stürze und Sturzprophylaxe
- Der besondere Fall
Samstag:
Geriatrie und Hilfsmittelversorgung
- Gehhilfen und Rollatoren
- Fuß und Schuh
- Knie- und Hüftschmerz
- Rollstuhlversorgung
- Assistenzsysteme: Vom Exoskelett zum Smart Home
Zielgruppe: Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, Rehatechnikerinnen und Rehatechniker, Orthopädieschuhtechnikerinnen und Orthopädieschuhtechniker, Ergo-/Physiotherapeutinnen und Ergo-/Physiotherapeuten, Ärztinnen und Ärzte
Ort: Dortmund
Weiterbildungspunkte: 4 BUFA-Bonuspunkte; IQZ-Punkte: 14
Referent: Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. C. Lüring, S.Bieringer
Veranstalter/Kontakt:
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik; Schliepstraße 6-8; 44135 Dortmund; Telefon: (0231) 5591-0; Telefax: (0231) 5591-333