Anzeige
Porträtfoto Dr. Andrea Annibal
Foto: Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
17. Juni 2021 | News-Wissenschaft

Gemeinsamer Alterns-Mechanismus entdeckt

Kölner Forschende sind auf einen grundlegenden Prozess für die Alterung gestoßen: den Folat-Stoffwechsel. Diese Erkenntnis könnte neue Möglichkeiten bieten, die Gesundheit des Menschen während des Alterns zu verbessern.

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Frau am Laptop
Foto:apichon tee/AdobeStock
17. Juni 2021 | Praxisführung

ARGE Zulassungsportal erweitert

Seit Anfang des Jahres können sich Leistungserbringer, die durch die vdek-ARGEN betreut werden, bereits auf dem Zulassungsportal anmelden und registrieren. Nun wurde das ARGE Zulassungsportal um weitere Anwendungsmöglichkeiten erweitert, berichtet der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) e. V.

mehr ...
Person, die geimpft wird.
Foto: Tim Reckman/pixelio.de
16. Juni 2021 | Impfen | BGW

Beschäftigte in Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege sind impfbereit

Beschäftigte im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege haben ein erhöhtes Risiko, sich während der Arbeit mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Doch anfänglich waren viele von ihnen skeptisch gegenüber den Impfstoffen. Hat sich das geändert? Um dies herauszufinden, wurde hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in März und April eine Online-Befragung durchgeführt. Das Ergebnis: 84 Prozent der Befragten waren bereits geimpft oder hatten dies schnellstmöglich vor.

mehr ...
Aufgefächerte Euroscheine
Foto: Gina Sanders/AdobeStock
17. Juni 2021 | News-Gesundheitspolitik

DAK-Studie sieht drohendes Rekordminus für die GKV

Bis 2025 droht den gesetzlichen Krankenkassen ein Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die Versicherten könnte um 1,6 Prozentpunkte steigen. Das ist das Ergebnis einer Analyse für den mittelfristigen Finanzbedarf der GKV des IGES Instituts für die DAK-Gesundheit.

mehr ...
Foto: Africa Studio/AdobeStock
15. Juni 2021 | Praxisführung

Ab 1. Juli gelten neue Preise für die Podologie

Ab Juli werden die Preise in der Podologie erhöht, berichtet der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) e. V. Die Preisvereinbarung gilt für die Behandlung von Anspruchsberechtigten der gesetzlichen Krankenversicherung und ist bis 30. Juni 2022 gültig.

mehr ...

Unterkategorien

blog child

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer 2023

Nach oben ⇑