
BSK informiert in neuer Broschüre über Heilmittel-Richtlinie
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) hat eine aktualisierte Version seiner Broschüre „ABC Heilmittel-Richtlinie“ veröffentlicht.
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) hat eine aktualisierte Version seiner Broschüre „ABC Heilmittel-Richtlinie“ veröffentlicht.
Aktuelle Ergebnisse der prospektiven populationsbasierten KORA F4/FF4-Studie assoziieren erstmals umweltbedingte Risikofaktoren mit der Entstehung distaler sensomotorischer Polyneuropathien (DSPN). Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) in Kooperation mit Helmholtz Munich stellten in der Studie fest, dass Menschen mit Adipositas ein erhöhtes Risiko haben, eine DSPN zu entwickeln.
Die im März 2021 gegründete Arbeitsgruppe Zukunft Podologie traf sich am 12. und 13. Januar 2023 zu einer Klausurtagung in Kriftel, um ihren Gesetzesentwurf zur Reform des Berufsgesetzes für Podologinnen und Podologen weiter zu beraten sowie voranzubringen.
[Abo] Wenn Kund*innen etwas reklamieren, ist das unangenehm und provoziert eine Abwehrhaltung. Um größere Schäden von der Praxis abzuwenden, ist es deshalb wichtig, richtig auf eine Reklamation zu reagieren. Wie Sie kritische Kundenstimmen zu Ihrem Vorteil machen, erklärt Fachautor Rolf Leicher.
Blasen sind ein leidiges Thema. Abhilfe will die Firma Sourceplan mit den „BLASENSTOPPER“ Klebepads schaffen, die den Reibungswiderstand zwischen Socke und Schuh reduzieren und so dafür sorgen sollen, dass keine Blasen entstehen.