Anzeige
Foto: Ivanko80/Adobe Stock
Foto: Ivanko80/Adobe Stock
19. April 2023 | Sport | Umfrage

Umfrage: Fast jeder Zweite bezeichnet sich als Sportmuffel

47 Prozent der Bundesbürger*innen sind unmotiviert, wenn sie sich bewegen sollen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Jede zweite Frau und 43 Prozent der Männer bezeichnen sich als Sportmuffel. Das ergab eine Umfrage der vivida bbk zum Internationalen Tag des Sports am 6. April.

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Foto: Benjamin Mosch
Foto: Benjamin Mosch
18. April 2023 | News-Wissenschaft | Krankheitsbilder

Fibromyalgie – Schmerzen außer Kontrolle

Das Gefühl von Kontrolle lässt uns Schmerzen besser ertragen. Bei Fibromyalgie funktioniert das allerdings nicht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, warum das so ist.

mehr ...
Foto: C. Maurer Fachmedien
Foto: C. Maurer Fachmedien
14. April 2023 | Podologie | Messe | Beauty Düsseldorf 2023

Podiumsdiskussion auf der Beauty: Wie sieht die Zukunft der Podologie aus?

Ein Schwerpunkt der Beauty Düsseldorf 2023 war der Angebotsbereich Fuß in Halle 9. Auf der neuen „BEAUTY full FEET Stage“ gab ein vielfältiges Fach- und Fortbildungsprogramm Einblicke in podologische, medizinische, berufspolitische und betriebswirtschaftliche Themen. Ein besonderer Höhepunkt: die Podiumsdiskussion „Podologie 2030 – wie sieht die Zukunft der Podologie aus?“ am 1. April.

mehr ...
Foto: BUSCH & CO. GmbH & Co. KG
Foto: BUSCH & CO. GmbH & Co. KG
17. April 2023 | Instrumente | Produkte | BUSCH & CO. GmbH & Co. KG

Linkshänder-Fräser für ergonomisches Arbeiten

Um Linkshänder*innen ebenso leicht handhabbare und komfortable Hartmetall-Fräser anbieten zu können wie Rechtshänder*innen, hat Busch sechs Linkshänder-Fräser in zwei Figuren, zwei ISO-Größen und in den Verzahnungen X und FX ins Programm aufgenommen. Mit den speziellen Fräsern können Linkshänder*innen im Linkslauf zum Körper hin arbeiten. So wird ein ergonomisches Vorgehen ermöglicht.

mehr ...
Foto: shahrilkhmd/Adobe Stock
Foto: shahrilkhmd/Adobe Stock
14. April 2023 | Gesundheitswirtschaft

Lage der Gesundheitswirtschaft weiter angespannt

Die Gesundheitswirtschaft sieht sich zu Jahresbeginn als Folge rückläufiger Energie- und Erzeugerpreise etwas besser aufgestellt als noch im vergangenen Herbst. Dennoch bleibt der Sektor gleich von mehreren Seiten unter Druck. Das geht aus dem Gesundheitsreport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor, an dem sich rund 800 Betriebe beteiligt hatten.

mehr ...

Unterkategorien

blog child
Nach oben ⇑