20. Juli 2018
| Heilberufe
Lange Wartezeiten, fehlende Hausbesuchskapazitäten, unbesetzte Stellen und eine immer weiter steigende Arbeitsbelastung für Physiotherapeuten in der ambulanten Versorgung – alle diese Punkte würden aktuell die physiotherapeutische Patientenversorgung in Deutschland gefährden, stellen der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) und der Verband Physikalische Therapie (VPT) im „Wartezeitenbarometer Physiotherapie“ fest. „Gemeinsam mit der Politik haben wir den festen Willen, den sinkenden Schülerzahlen, der Abwanderung aus dem Beruf und dem rasant zunehmenden Fachkräftemangel in der Physiotherapie entgegenzuwirken“, betont Andrea Rädlein, Vorsitzende des ZVK.
mehr ...