Anzeige
30. Januar 2009

Geringverdiener verzichten auf Arztbesuch

(30. 1. 2009) Geringverdiener verzichten aufgrund der Praxisgebühr deutlich häufiger auf einen Arztbesuch als Wohlhabende – auch, wenn sie an langwierigen Krankheiten leiden. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung über die Auswirkungen der Gesundheitsreform 2004.
mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

30. Januar 2009

Verbesserter Datenschutz bei Reha-Entlassung

(30.1.09) Entlassungsberichte gesetzlich versicherter Patientinnen und Patienten, die sich einer medizinischen Rehabilitation unterzogen haben, werden künftig nur noch den Vertragsärzten und auf Wunsch den Versicherten selbst übergeben. Einen entsprechenden Beschluss, der die Rehabilitations-Richtlinie den aktuellen Datenschutzbestimmungen anpasst, fasste der Gemeinsame Bundesausschuss in Berlin.
mehr ...
29. Januar 2009

Bonus für Qualitätsmanagement

(28. 1. 2009) Die Vereinigte IKK und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) setzen mit ihrer Gesamtvergütungsvereinbarung 2008 in der vertragsärztlichen Versorgung neue Anreize: Sie fördern mit einem Bonus das einrichtungsinterne Qualitätsmanagement (QM) in den Arztpraxen. So zahlt die Vereinigte IKK jeder Praxis, die mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem arbeitet, zukünftig einmalig 250 Euro. 1.000 Praxen erhalten diesen Bonus, der außerbudgetär gezahlt wird. Die Nachweisfrist endet im September 2009. Interessierte Ärzte und Psychotherapeuten finden weitere Informationen unter http://www.kvb.de (Stichwort: QM-Zertifizierung einer Praxis) oder erhalten telefonische Auskünfte unter (0911) 94667-319.
mehr ...
29. Januar 2009

Keine synthetischen Duftöle zur Aromatherapie verwenden

(29.1.2009) Für eine Aromatherapie sollten ausschließlich pflanzliche ätherische Öle verwendet werden, rät der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI). Während Öle pflanzlichen Ursprungs aus bis zu 300 verschiedenen Inhaltsstoffen mit unterschiedlichen Wirkungen bestehen, enthalten synthetische oder halbsynthetische Duftstoffe nur wenige für den Geruch verantwortliche Substanzen. Synthetische Duftstoffe haben daher nicht die gleiche Wirkung wie pflanzliche ätherische Öle.
mehr ...
23. Januar 2009

Hilfsmittelverzeichnis auf CD-Rom: Update mit neuen Produktgruppen


(23.1.2009) Bereits seit 1999 ist das Hilfsmittelverzeichnis des Spitzenverbandes Bund, das für die Versorgung der Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen relevant ist, auf CD-Rom im MTD Verlag erhältlich. Ende Dezember ist ein neues Update erschienen, das die jüngst veröffentlichte Produktgruppe 24 (Prothesen) und die zusammengefasste Produktgruppe 23 (Orthesen/Schienen) mit Definitionen, Beschreibungen und Anforderungen an die jeweiligen Untergruppen enthält. Die vorgesehene Produktgruppe 30 Schienen wurde als nicht besetzt gekennzeichnet. Außerdem enthält die CD-Rom neue Produkte sowie Änderungen und Ergänzungen zum Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis. Diverse Suchfunktionen nach Produktnamen, Herstellern oder Hilfsmittelnummer sind integriert. Weitere Infos unter Tel. 0 75 20/9 58 99, www.mtd.de.
mehr ...

Unterkategorien

blog child
Nach oben ⇑