
Patienten mit Rückenschmerzen für Studie gesucht
Rückenschmerzen sind in Deutschland ein Volksleiden: Etwa drei von vier Personen geben an, schon einmal von Kreuzschmerzen betroffen gewesen zu sein. Bei 80 Prozent der Betroffenen lassen sich die Schmerzen nicht durch körperliche Veränderungen an Bandscheiben oder Wirbeln erklären. Dann sprechen Mediziner von unspezifischem Rückenschmerz.
Zur Behandlung setzen die Ärzte insbesondere auf Bewegung und Entspannung sowie Schulung zu den Hintergründen. Ein neuer Ansatz bringt diese Therapiemöglichkeiten als App aufs Mobiltelefon. Am Zentrum für Schmerzmedizin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München haben Patienten die Möglichkeit, im Rahmen einer Studie von der innovativen Behandlungsmöglichkeit zu profitieren.