stasique/fotolia
16. Februar 2018

Patienten mit Rückenschmerzen für Studie gesucht

Rückenschmerzen sind in Deutschland ein Volksleiden: Etwa drei von vier Personen geben an, schon einmal von Kreuzschmerzen betroffen gewesen zu sein. Bei 80 Prozent  der Betroffenen lassen sich die Schmerzen nicht durch körperliche Veränderungen an Bandscheiben oder Wirbeln erklären. Dann sprechen Mediziner von unspezifischem Rückenschmerz.

Zur Behandlung setzen die Ärzte insbesondere auf Bewegung und Entspannung sowie Schulung zu den Hintergründen. Ein neuer Ansatz bringt diese Therapiemöglichkeiten als App aufs Mobiltelefon. Am Zentrum für Schmerzmedizin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München haben Patienten die Möglichkeit, im Rahmen einer Studie von der innovativen Behandlungsmöglichkeit zu profitieren.

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Foto: Fuss 2018
15. Februar 2018 | News-Verband

24. FUSS – Fachkongress und Fachausstellung am 5. und 6. Oktober 2018 in Kassel

Seit fast einem Vierteljahrhundert behauptet die FUSS - Fachkongress mit Fachausstellung – sich erfolgreich als nationale Leitveranstaltung und Kommunikationsplattform für Podologie und zugehörigen Professionen in Deutschland. Mehr als 3000 Fachbesucher nutzten 2017 die Gelegenheit, sich Fachwissen anzueignen sowie sich über neueste Techniken und Innovationen zu informieren.

mehr ...
(Foto: Siegfried Fries/pixelio.de)
15. Februar 2018 | News-Gesundheitspolitik

Unfaire Löhne gefährden die Gesundheit von Frauen

Frauen, die ihr Einkommen als unfair empfinden, haben ein höheres Risiko an Depressionen, Diabetes oder Herzproblemen zu erkranken. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die auf den Daten der Langzeitstudie vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) basiert.

mehr ...
Foto: DEB
15. Februar 2018 | Ausbildung

Tag der offenen Tür

Ausbildungsinteressierte sind am Samstag, dem 17. März 2018, herzlich zum Tag der offenen Tür des GAW-Instituts für berufliche Bildung und des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Schwabach, O’Brien Straße 3, eingeladen.

mehr ...
(Bild: DAK)
12. Februar 2018 | Gesundheit

Fasten 2018: Mehrheit verzichtet auf Süßes

Fasten ist in: Mehr als jeder zweite Deutsche hat schon einmal gezielt für mehrere Wochen bestimmte Genussmittel oder Konsumgüter gemieden (57 Prozent). In diesem Jahr klettert erstmals der Verzicht auf Süßigkeiten auf Platz eins der Fasten-Hitliste – und verdrängt damit Alkohol als bisheriges Fasten-Highlight. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Demnach möchten in den kommenden Wochen 62 Prozent der Fasten-Fans Schokoriegel & Co meiden. Bei Alkohol sind es 61 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es hier einen Rückgang von zehn Prozent. Auch auf das Fernsehen wollen weniger Menschen verzichten als im Vorjahr (minus 17 Prozent).

mehr ...

Unterkategorien

blog child

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer 2023

Nach oben ⇑