Foto: Tobias Morat/Deutsche Sporthochschule Köln
01. September 2021 | Prävention | Alter

Sturzprävention durch „Stepping-Training“

Mit der Sturzprävention bei Älteren befasst sich seit Jahren das Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie (IBuSG) der Deutschen Sporthochschule Köln. Mit „StepIt“ hat es eine neuartige Methode zur Prävention entwickelt.

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Mann im grauen Shirt mit Mund-Nase-Schutz.
Foto: Di Studio/AdobeStock
31. August 2021 | News-Wissenschaft

Masken schützen, verbergen aber Gefühle

Masken schützen effektiv vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, haben aber möglicherweise auch eine unerwünschte Nebenwirkung. Forschende des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften darauf hin, dass die Mund-Nasen-Bedeckungen die soziale Kognition beeinträchtigen, also die Fähigkeit, Emotionen und mentale Zustände anderer Personen zu erkennen. Geistige Abbauprozesse könnten damit beschleunigt werden. Besonders betroffen könnten Ältere und Menschen mit bestimmten Formen von Demenz sein.

mehr ...
Klebezettel auf dem Montag geschrieben steht.
Foto: Colourbox
30. August 2021 | News-Wissenschaft

Woher kommt der Montagsblues?

Die meisten Menschen kennen das mulmige Gefühl zu Beginn der neuen Arbeitswoche. Es bindet Energie und zehrt oft das Erholungspolster vom Wochenende schnell auf. Doch warum empfinden wir gerade den Montag oft als schwierigsten Tag der Arbeitswoche? Der Arbeitspsychologe Dr. Oliver Weigelt und sein Team vom Institut für Psychologie – Wilhelm Wundt der Universität Leipzig haben sich in einer Studie mit dieser Thematik befasst.

mehr ...
Foto: Smeilov/AdobeStock
26. August 2021 | Umfrage

Junge Freiberufler und Freiberuflerinnen fühlen sich am stärksten belastet

Unsichere Auftragslage, Zeitdruck und Arbeiten bis spät in die Nacht – Soloselbstständige sind großen Herausforderungen ausgesetzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für die Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) im Frühjahr 2020 unter mehr als 800 Soloselbstständigen – also Freiberuflern und Freiberuflerinnen ohne eigene Angestellte – durchgeführt hat.

mehr ...
Frau mit Mund-Nase-Schutz
Foto: peterschreiber.media/AdobeStock
26. August 2021 | News-Gesundheitspolitik | Corona

Bundestag verlängert epidemische Lage

Am 25. August hat der Bundestag die Verlängerung der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ für weitere drei Monate beschlossen.

mehr ...
Foto: Cities Changing Diabetes (CCD)/Novo Nordisk Pharma GmbH
25. August 2021 | Diabetes

Berlin Marzahn-Hellersdorf und Novo Nordisk starten Aktionen zur Diabetesprävention

Seit Oktober 2020 ist der Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf offiziell erste deutsche Cities Changing Diabetes (CCD) Partnerstadt. Im Rahmen der Initiative möchte der Bezirk aktiv gegen die ansteigenden Diabeteszahlen vorgehen und startet gemeinsam mit dem dänischen Pharmaunternehmen Novo Nordisk jetzt erste Präventionsmaßnahmen.

mehr ...
Junge Frau sitzt im Freien vor dem Laptop
Foto: michaeljung/AdobeStock
25. August 2021 | Praxisführung

Erfolgreiche Stellenausschreibungen: Mehr Inhalte statt bunte Bilder

Die Mehrheit der Bewerberinnen und Bewerber hält Bilder in Stellenanzeigen für verlorene Liebesmühe seitens der Arbeitgeber. Das ist ein Ergebnis einer Studie der HR-Beratung Königsteiner Gruppe für die deutschlandweit 1.059 Personen zur Wirkung von Stellenanzeigen befragt wurden.

mehr ...
Spritze und Impfstoff im Fläschchen
Foto: New Africa/AdobeStock
24. August 2021 | Corona

Die Covid-19-Impfung im Faktencheck

Rund um die Corona-Impfung kursieren eine Menge Mythen und Halbwahrheiten. Der Wiener Gesundheitsverbund ist den fünf häufigsten Corona-Impfmythen auf den Grund gegangen.

mehr ...
Foto: freshidea/AdobeStock
23. August 2021 | News-Gesundheitspolitik | Adipositas

G-BA will DMP Adipositas entwickeln

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) steigt in die Detailarbeit zum strukturierten Behandlungsprogramm (DMP) Adipositas ein.

mehr ...
Foto: nito/AdobeStock
23. August 2021 | News-Wissenschaft | Corona

Covid-Schnelltests auf dem Prüfstand

Wissenschaftler des Zentrums für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg haben kommerziell erhältliche Schnelltests analysiert. Über die Forschungsergebnisse und die aktuelle WHO-Leitlinie zum Gebrauch von Schnelltests klärt Privatdozentin Dr. Claudia Denkinger, Leiterin der Sektion Klinische Tropenmedizin, im Gespräch auf.

mehr ...
Alter Mann auf dem Balkon blickt in die Ferne
Foto: Nottebrock/Alzheimer Forschung Initiative e.V.
20. August 2021 | Krankheitsbilder | Alter

Nur vergesslich oder Alzheimer?

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von Alzheimer-Symptomen? Muss man sich schon Sorgen machen, wenn man einmal den Autoschlüssel verlegt? Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) beschreibt zehn Symptome, die Anzeichen für eine Erkrankung sein können.

mehr ...

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer 2023

Nach oben ⇑