
Beauty Forum München: Podologie-Kongress als Präsenzveranstaltung
Am 30. und 31. Oktober 2021 findet das 35. Beauty Forum München in der Messe München statt. Wie gewohnt wird auch Podologinnen und Podologen ein spannendes Programm geboten.
Am 30. und 31. Oktober 2021 findet das 35. Beauty Forum München in der Messe München statt. Wie gewohnt wird auch Podologinnen und Podologen ein spannendes Programm geboten.
Fast 5.400 Teilnehmende diskutierten vom 12. bis 15. Mai auf der 55. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) Aktuelles aus der Diabetesforschung, -behandlung und -prävention. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung dabei als reines Onlineevent statt.
Forscherteam der Universität Tübingen und der Hebräischen Universität Jerusalem ermöglicht Ländervergleich unabhängig von offiziell gemeldeten Corona-Zahlen. Auch für Deutschland wurden die Zahlen ermittelt.
Empfehlungen des Beratungsausschusses der DGOOC für das Orthopädieschuhtechnikhandwerk und der Expertengruppe DVM zur praktischen Umsetzung der elektronischen Druckverteilungsmessung bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom nach der PG 31.
Aktuelle Ergebnisse aus der Diabetesforschung – kurz zusammengefasst.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Corona-Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten, für ärztlich verordnete Leistungen sowie für die telefonische Beratung in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung um weitere drei Monate bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.
Pflege für beanspruchte Füße und trockene Haut verspricht Gerlach mit dem neuen „Gehwol Creme Fußbad“.
Der Fachkräftemangel ist nicht nur für die Wirtschaft ein Problem, sondern auch für den Arbeitsschutz. Das zeigt eine Befragung von mehr als 800 Fachleuten für Prävention, die das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) für sein Risikoobservatorium ausgewertet hat.
Mit den neuen „HybridCaps“ bietet Busch eine Alternative zu herkömmlichen Einwegschleifkappen. Sie können laut Hersteller bis zu 100-mal wiederverwendet werden und ersetzen so entsprechend viele Einwegschleifkappen.
Auch in diesem Herbst präsentiert die Heimerer Akademie wie gewohnt ihr umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm für das kommende Jahr.
Viele Podologinnen und Podologen mit Kassenzulassungen haben die Anerkenntniserklärung für den neuen bundeseinheitlichen Vertrag nach § 125 Abs. 1 noch nicht abgegeben, berichtet der GKV-Spitzenverband. Dabei wurde der Stichtag bereits einmal verschoben – vom 30. Juni 2021 auf den 30. September 2021. Doch was, wenn man auch diese Frist verstreichen lässt? Und welche Vorteile hat die Kassenzulassung in Ausnahmesituationen wie der Corona-Pandemie? DER FUSS hat bei podo deutschland Präsidentin Ruth Trenkler nachgefragt.
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu mindestens 20.000 vermeidbaren Todesfällen in Verbindung mit Sepsis. Angesichts dieser Zahlen rufen die Initiatoren und Partnerorganisationen der Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ Bürgerinnen und Bürger auf, sich intensiver mit dem Thema Sepsis zu befassen.
Der Name ist Programm: Mit der TheraPro Kompakt präsentiert die Messe Stuttgart ein „kompaktes“ Online-Event für Therapie, Rehabilitation und Prävention. Am 1. und 2. Oktober 2021 erwarten Besucherinnen und Besucher intelligente Produktlösungen, praxisorientierte Vorträge und interaktive Fortbildungsangebote sowie Möglichkeiten zum persönlichen Austausch in Live-Chats.
„Wer seine Knie beim Joggen entlasten möchte, sollte den Oberkörper mehr nach vorne lehnen – zurück ist die falsche Richtung“, sagt Professor Christian Rode vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Rostock. Das ist das Ergebnis einer aktuellen internationalen Studie, an der der Neu-Rostocker Wissenschaftler mitgearbeitet hat. Das gilt auch für das Joggen auf natürlichem, unebenen Boden.