Anzeige
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Foto: habrovich/Adobe Stock
Foto: habrovich/Adobe Stock
14. November 2022 | Diabetes

Verspätete Diagnose von Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen

Während der ersten zwei Jahre der Corona-Pandemie ist es bei Kindern und Jugendlichen in vielen Ländern zu lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisungen im Zusammenhang mit einer verspäteten Diabetes-Diagnose gekommen. Besonders gefährdet seien Kinder mit unerkanntem Typ-1-Diabetes.

mehr ...
Grafik: C. Maurer Fachmedien
Grafik: C. Maurer Fachmedien
11. November 2022 | Diabetes | Interview

Diabetes-Risiko: „Jedes Kilo weniger hilft“

Diabetes ist eine tickende Zeitbombe: Wird die Krankheit nicht frühzeitig erkannt, drohen dramatische Folgeschäden. Ralf Jung, Chefarzt der Diabetologie im DGD Krankenhaus Sachsenhausen, erläutert, warum das so ist – und was hilft.

mehr ...
Foto: Busch & Co. GmbH & Co. KG
Foto: Busch & Co. GmbH & Co. KG
11. November 2022 | Produkte

Multitalent für die podologische Behandlung

Gerade bei Rhagaden ist es oftmals nötig, die Rhagaden-Innenseiten auszuschleifen. Konventionelle Kappen oder große Instrumente kommen hier nicht weit genug. Anders der spitze „Hybrid TWISTER“ aus dem Hause Busch.

mehr ...
Foto: Alliance/Adobe Stock
Foto: Alliance/Adobe Stock
10. November 2022 | Arbeitsschutz

FFP2-Masken: Nur wenige Modelle sind empfehlenswert

Angesichts anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen hat die Stiftung Warentest erneut Atemschutzmasken untersucht – neun klassische FFP2-Masken sowie drei als wiederverwendbar gekennzeichnete Modelle. Das Fazit: Im Vergleich zu den Untersuchungen im Jahr 2021 haben sich die Masken nicht verbessert. Empfehlenswert sind nur drei der zwölf getesteten Masken, eine fällt durch.

mehr ...
Foto: nito/Adobe Stock
Foto: nito/Adobe Stock
09. November 2022 | Diabetes

Menschen mit Diabetes während der Corona-Pandemie unterversorgt?

Das Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf (DDZ) hat in einer aktuell publizierten Studie Hinweise auf eine medizinische Unterversorgung von Patient*innen mit Diabetes während der Corona-Pandemie festgestellt. Es gab weniger Krankenhausaufenthalte aufgrund des Diabetischen Fußsyndroms; Amputationen nahmen hingegen zu.

mehr ...
Foto: ivanchik29/Adobe Stock
Foto: ivanchik29/Adobe Stock
09. November 2022 | News-Verband | Messe | FUSS 2022

Fachvorträge im Demo-Corner der FUSS 2022

Nach zwei Jahren Pause findet die Podologiefachmesse FUSS samt angeschlossenem Fachkongress endlich wieder in Kassel statt. Nun wurden auch die Themen der Fachvorträge im Demo-Corner bekannt gegeben. Am 25. und 26. November dürfen sich die Besucher*innen auf einen spannenden Mix freuen. 

mehr ...
07. November 2022 | Podologie | 20 Jahre Podologie | Interview

Ein neuer Weg

Viel haben wir uns nun mit der Entstehung der Podologie in Deutschland befasst. Zeit, sich zu fragen, was diese Entwicklungen für die Angehörigen des Berufsstandes bedeuten. Wir haben mit Podologinnen gesprochen, die sich sehr früh für den neuen Weg entschieden haben. Hat sich der Sprung ins kalte Wasser gelohnt? Würden sie es wieder tun? Und was erhoffen sie sich für die Zukunft?

mehr ...
Grafik: C. Maurer Fachmedien
04. November 2022 | Podologie | Kolumne

DER FUSS Kolumne: Wohin entwickelt sich die Podologie?

Vor zwei Wochen hatte ich eine neue Patientin. Wie immer begann ich das Kennenlernen mit dem Standardsatz: „Was führt Sie zu mir?“ Sie machte es sich bequem und meinte: „Ich habe im Internet alles über Sie gelesen und jetzt habe ich Sie gebucht. Ich möchte, dass Sie mich mit Ihrem Fachwissen über meine Füße überraschen – ich verrate nichts und Sie erzählen! Und bitte, machen Sie nichts an meinen Nägeln, das kann ich gar nicht leiden.“

mehr ...
Nach oben ⇑