
Lipödem: Neues Buch macht Betroffenen Mut
Die YouTuberin DominoKati macht mit ihrem Buch „Echt ist mein Perfekt“ Betroffenen Mut und setzt sich gegen Bodyshaming ein.
Die YouTuberin DominoKati macht mit ihrem Buch „Echt ist mein Perfekt“ Betroffenen Mut und setzt sich gegen Bodyshaming ein.
Die Analyse von ungesunden Gangmustern ist eine wichtige Grundlage, um geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität von beinamputierten Personen zu entwickeln. Ein neues tragbares Sensorsystem ermöglicht das Erfassen von Daten im Alltag. Forscherinnen und Forscher der Salzburg Research Forschungsgesellschaft wiesen in einer Studie nach, dass das mobile System mit dem bisherigen Goldstandard mithalten kann.
Verraten Sie uns, was Sie bewegt. Damit wir unser Fachmagazin und unsere Onlineangebote für Sie zukünftig noch attraktiver und praxisnäher gestalten können, bitten wir Sie um Ihre Meinung. Es wird rund 11 Minuten dauern, die Fragen zu beantworten. Wir freuen uns über rege Teilnahme an unserer „Leserumfrage 2022“.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte kürzlich eine Änderung bezüglich der Leitsymptomatik Nagelspangentherapie veröffentlicht. Dabei handelte es sich um einen Fehler, der inzwischen korrigiert wurde.
Die ganze Branche freut sich darauf, sich am 14. und 15. Oktober 2022 endlich wieder persönlich auf der internationalen Fachmesse und dem Kongress der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln treffen zu können. C. Maurer Fachmedien organisiert diesmal zusätzlich den Kongress des Internationalen Verbandes der Orthopädieschuhtechniker (IVO).
Passend zum Tag der Erholung am 15. August ist es Zeit, sich mit folgender Frage zu beschäftigen: Wie erhole ich mich eigentlich am besten?
Am 1. und 2. Oktober 2022 ist es so weit – die 36. Beauty Forum München öffnet ihre Türen. Beauty- und Fuß-Profis können sich auf ein aufregendes Messewochenende mit einem vielfältigen Ausstellungsangebot freuen.
Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) untersuchte, wie telemedizinische Versorgungsprogramme für Menschen mit Diabetes evaluiert werden können und welche Evidenz zu etwaigen Versorgungseffekten vorliegt. Es zeigten sich dabei neben dem klinischen Nutzen auch organisatorische und soziale Versorgungseffekte.
Aktuelle praxisrelevante Themen der Podologie: Die Podologin Anke Niederau wird Ihnen 2022 in unserer kostenlosen Onlineseminarreihe das richtige Vorgehen bei der Behandlung und Nachsorge verschiedener Fußkrankheiten und -probleme demonstrieren, teilweise sogar mit Live-Behandlung am Patienten. Die Onlineseminare sind nicht aufeinander aufgebaut, sondern können einzeln besucht werden.
Wer als Arbeitgeber*in wohlwollend wahrgenommen werden und viele Bewerber*in locken will, muss sich zu verkaufen wissen. Ganz ähnlich wie in der Produktwerbung kommt es beim Arbeitgebermarketing darauf an, eine Marke zu verkaufen. Die wesentlichen Schritte auf dem Weg zu einer angesehenen Arbeitgebermarke verrät Personalgewinnungsexperte Basti Dörge.
Ab sofort kommt auf Arbeitgeber*innen ein Mehraufwand zu, denn Arbeitsverträge müssen seit dem 1. August 2022 bei der Erstellung weit mehr Informationen enthalten als bisher.
Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Landshut will den Herstellungsprozess von Mund-Nasen-Bedeckungen in Deutschland verbessern sowie die Filterwirkung der Masken optimieren.
In ihrer Antrittsvorlesung als Leiterin der Ernsting‘s family-Stiftungsprofessur Mikrosoziologie an der FernUniversität in Hagen erläuterte Dr. Dorett Funcke, was menschliche Kommunikation ausmacht.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Sonderregelung für eine telefonische Krankschreibung wieder aktiviert. Sie gilt vorerst befristet bis 30. November 2022.
Inzwischen kennt sie jede*r: Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2, die Virusproteine in Proben aus der Nase oder dem Rachen nachweisen. Ein eben aktualisierter Cochrane Review gibt einen Überblick zur Zuverlässigkeit solcher Tests. Antigen-Schnelltests besitzen demnach nur bei Personen mit potenziellen Symptomen von COVID-19 ausreichende Sensitivität.