Achillessehnenruptur: Ursachen, Diagnose, Therapien

Foto: Renate Wolansky
Foto: Renate Wolansky

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

[Abo] Eine falsche Bewegung, ein peitschenartiger Knall – und schon ist sie gerissen, die Achillessehne. Wissenswertes zu Diagnostik und Therapie der weitverbreiteten, äußerst schmerzhaften Verletzung hat Orthopädin Renate Wolansky zusammengefasst.

Bei einer Achillessehnenruptur oder einem Achillessehnenriss handelt es sich um eine gedeckte Durchtrennung der Sehne meistens im mittleren Drittel. Unterschieden wird eine häufiger auftretende vollständige von einer selteneren partiellen Sehnenruptur. Einteilen lassen sich Achillessehnenrupturen wie folgt:

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr der-fuss.de für nur 62,50 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie sind schon registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular