Schwerpunkt "Nachhaltigkeit": Die neue DER FUSS Ausgabe ist da

Anzeige
Am 15. März ist die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins DER FUSS erschienen. Welche Themen Sie erwarten, haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“
Ganzheitlich von Kopf bis Fuß
Engagierte Podolog*innen kümmern sich um mehr als die Gesunderhaltung der Füße. Sie haben den ganzen Menschen im Blick und tragen zugleich eine ökologische Verantwortung. Diese fordern sie auch von Unternehmen. Fachautorin Ulrike Kossessa hat mit einigen namhaften Firmen gesprochen, die der Nachhaltigkeit bereits heute im Denken und Handeln Priorität einräumen.
Ein gutes Leben für alle
Mit der Nachhaltigkeit ist es ein bisschen wie mit Neujahrsvorsätzen: Es gibt immer viel zu viel, was „man“ besser machen sollte. Müllvermeidung und Strom sparen, weniger Autofahren, weniger Fleisch essen. Wir sind gut informiert, fast schon überinformiert – und manchmal genervt von Klimawandel, Endzeitstimmung, veganer Ernährung, politischer Korrektheit, Gendern und Gutmenschentum. Zeit, sich zu fragen: Welche schönen Seiten hat das Thema Nachhaltigkeit – und welche Rolle spielt die Podologie dabei?
Praxis Intern
Schmerz lassʼ nach
Rückenschmerzen sind ein ständiger Begleiter vieler Therapeuten und Therapeutinnen. Tipps und Tricks, um sie zu vermeiden, gibt Podologin Melanie Roithner. Außerdem gewährt sie Einblicke in das BGW-Rückenkolleg.
Chefsache
Die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Seit dem 1. Januar ersetzt die digitale Krankmeldung (eAU) den sogenannten „gelben Schein“ im Krankheitsfall. Im Folgenden werden die Neuerungen und der Verfahrensablauf erörtert.
Das Fahrzeug in der Podologiepraxis – steuerlich betrachtet
Neben der privaten Nutzung sind selbstständige Podolog*innen oft auf das Auto angewiesen. Wege zwischen Wohnung und Praxis, Hausbesuche oder Fahrten zu Fortbildungen sind alltäglich. Um das Kfz steuerlich geltend zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Medizin & Podologie
Achillessehnenruptur: Ursachen, Diagnose, Therapien
Eine falsche Bewegung, ein peitschenartiger Knall – und schon ist sie gerissen, die Achillessehne. Wissenswertes zu Diagnostik und Therapie der weitverbreiteten, äußerst schmerzhaften Verletzung hat Orthopädin Renate Wolansky zusammengefasst.
Messen & Veranstaltungen
Beauty Düsseldorf mit neu konzipiertem Fachprogramm
Alles rund um Fußpflege, Geräte und Produkte bietet der Fachbereich Fuß der Beauty Düsseldorf in Halle 9 vom 31. März bis 2. April 2023. Hier beteiligen sich die Aussteller mit einem umfassenden Angebot für die podologische Praxis und kosmetische Fußpflege. Besuchende freuen sich überdies über ein umgearbeitetes und inhaltlich vertieftes Fachprogramm.
Der Podologie-Kongress ist zurück in Leipzig
Am Sonntag, den 23. April 2023, findet in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig der eintägige Podologie-Kongress mit begleitender Fachausstellung rund um Podologie und Fußpflege statt.
Die März-Ausgabe von DER FUSS (03-04/2023) ist am 15. März erschienen. Sie erhalten das Fachmagazin DER FUSS noch nicht regelmäßig? Dann werfen Sie doch gleich einen Blick in unseren Shop.

Redakteurin
DER FUSS