Dialog über Berufsgrenzen hinweg

Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH
Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

MEDIZIN und TheraPro begrüßten nach dreijähriger Pause knapp 11.000 Besucherinnen und Besucher. Vom 3. bis 5. Februar 2023 war das Messe-Doppel damit wieder Marktplatz für fachlichen Austausch in Stuttgart.

Nachdem das Duo coronabedingt zum letzten Mal im Jahr 2020 stattfinden konnte, merkte man allen Beteiligten die Freude und die Lust auf den persönlichen Kontakt sowie die interaktiven Fortbildungsangebote an.

Vielfältige Fortbildungs- und Netzwerkmöglichkeiten

Seinen anhaltenden Erfolg verdankt das Veranstaltungs-Duo neben einer Kombination aus Fachmessen, Kongressen und Rahmenprogramm, insbesondere auch seinem interdisziplinären Konzept: Die thematische Bandbreite fördert den Dialog über die Berufsgrenzen hinweg. Die ausgebuchte Fläche auf dem Stuttgarter Messegelände wurde so wieder zum Trendbarometer der Branche und lud zum Kontakte knüpfen ein.

Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern der MEDIZIN und TheraPro hatten die Organisator*innen zahlreiche Programmpunkte auf die Beine gestellt, welche die Fachbesucherinnen und -besucher auf der Messe Stuttgart zusammenbrachten. Die TheraPro konnte auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit spannenden Kongressen wie dem physiokongress und dem ergotag sowie zahlreichen Workshops und Seminaren sowohl im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart als auch direkt in der Halle bauen. Die MEDIZIN hatte mit dem 57. Ärztekongress sowie dem Landeskongress Gesundheit zwei hochkarätige Veranstaltungen im Rahmenprogramm.

Kooperation zwischen FIBO und TheraPro: Das FIBO-Wohnzimmer

Dank der Kooperation der TheraPro mit der FIBO, der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, kamen auch Fitness-Fans auf ihre Kosten. Im FIBO-Wohnzimmer präsentierte sich die FIBO mit hochkarätigen Referenten: Dr. Ralf Doyscher, Orthopäde und Physiotherapeut, Johannes Fetzer, Osteopath und Sportphysiotherapeut DOSB, sowie Bodo von Unruh, Sportphysiotherapeut DOSB, referierten zu aktuellen Themen der Physiotherapie. Auf der kommenden FIBO in Köln vom 13. bis 16. April 2023 haben dann Ausstellende im Therapy and Training Forum powered by TheraPro die Gelegenheit, sich am Programm der FIBO zu beteiligen.

Positives Fazit

„Wir haben drei intensive und abwechslungsreiche Tage auf der MEDIZIN und TheraPro hinter uns. Das Messe-Doppel hat sich toll zurückgemeldet und damit den Grundstein für die künftige Entwicklung gelegt. Die TheraPro war mit ihrem umfangreichen Rahmenprogramm wie dem physiokongress und dem ergotag wieder erste Anlaufstelle für Fachkräfte sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie und vielen weiteren Fachrichtungen. Damit hat sich die Fachmesse als Marktplatz für Innovationen und den Austausch der Branche behauptet“, sagt Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Messe Stuttgart.

„Die Messe lief super, wir sind sehr zufrieden. Es war unsere erste Veranstaltung nach Corona, und es war richtig schön, alle wiederzusehen. Wir bekamen eine tolle Resonanz am Stand, und auch unsere Qualitätskonferenz war ein voller Erfolg. Besonders positiv fand ich, dass der Austausch mit der Ärzteschaft hier so gut funktionierte. Wir wurden gezielt angesprochen und konnten Kontakte in verschiedene Richtungen knüpfen. Nächstes Mal gerne wieder“, resümiert Tatjana Pfersich, zweite Vorsitzende des Landesverbands Baden-Württemberg, Verband Deutscher Podologen e.V.

Die nächste Ausgabe der MEDIZIN und TheraPro findet vom 26. bis 28. Januar 2024 auf der Messe Stuttgart statt.

 

Quelle: Landesmesse Stuttgart GmbH | Redaktion: Cornelia Meier