Schleimbeutelentzündung der Achillessehne

Foto: Renate Wolansky

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

[Abo] Die Achillobursitis – eine Schleimbeutelentzündung der Achillessehne – ist eine weitverbreitete Erkrankung. Rund 10 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Über Symptome, Diagnose, Therapie und Prophylaxe klärt Orthopädin Renate Wolansky auf.

Eine Entzündung kann an jedem Schleimbeutel (Bursa) auftreten. Der Mensch besitzt eine Vielzahl von Bursen zum Beispiel am Schulter-, Ellenbogen-, Hüft-, Knie-, Hand- und Sprunggelenk. Eine Achillobursitis benennt eine Entzündung des Schleimbeutels hinter der Achillessehne. Besonders betroffen sind Berufsgruppen wie Fliesenleger*innen und Reinigungskräfte sowie am PC arbeitende Büroangestellte und Sportler*innen.

Anatomische Grundlagen

Schleimbeutel sind kleine flache Säckchen, die sich im menschlichen Körper vorwiegend im Bereich der Gelenke oder in Regionen von Knochenvorsprüngen befinden, die einer erhöhten Druckbelastung ausgesetzt sind. Als Gewebepolster besitzen Schleimbeutel eine Pufferfunktion und erleichtern das gleichmäßige Gleiten der Weichteile. Bursen bestehen aus zwei Lagen – der äußeren bindegewebigen Schicht (Stratum fibrosum) und der inneren Synovialschicht (Stratum synoviale). Die Synovialis bildet die fadenziehende Schleimbeutelflüssigkeit, mit der die Bursen (nicht vollständig) gefüllt sind.

Bursen unter der Achillessehne

Die Achillessehne, die stärkste Sehne im menschlichen Körper, verbindet den dreiköpfigen Wadenmuskel (Triceps surae) mit dem dorsalen Anteil des Fersenbeins (Kalkaneus). Zwei Bursen vermeiden hier eine verstärkte Reibung und garantieren ein Abfedern. Unterschieden wird an der distalen Achillessehne nach der Lokalisation:

  • Bursa subachillae, die zwischen Kalkaneus und Achillessehne liegt und am häufigsten von einer Entzündung betroffen ist.
  • Bursa praeachillae, die sich zwischen der Haut und Achillessehne befindet und sehr selten eine Entzündung aufweist (Abb. 1 a – c).

 

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr der-fuss.de für nur 62,50 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie sind schon registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular