Cosmetica Berlin im November

Foto: A. Fabry / KOSMETIK international Messe GmbH
Foto: A. Fabry / KOSMETIK international Messe GmbH

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Nach zwei Jahren Corona-Pause präsentiert sich die „COSMETICA Berlin“ am 12. und 13. November wieder live dem Fachpublikum.

Auf einer circa 8.000 m2 großen Ausstellungs- und Aktionsfläche mit rund 300 ausstellenden Firmen und Marken finden Beauty-Fans in Halle 18 alles, was das Profi-Herz höherschlagen lässt: internationale Trends, umsatzfördernde Dienstleistungen und neuartige Produkte aus den Bereichen Kosmetik, Nails, Fußpflege, Permanent Make-up, Lashes, Wellness und Accessoires.

Auf dem Programm stehen darüber hinaus exklusive Workshops aus den Bereichen Nail Art, Profi-Make-up und Waxing mit den bekannten Kosmetik-Expertinnen Brigitte Würfl und Ute Lipsdorf. Hier wird unter Anleitung von Experten praxisorientiert gelernt und geübt. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Zudem wird eine Teilnahmegebühr erhoben.

Bühne frei für Newcomer

Doch nicht nur Profis kommen auf der Cosmetica Berlin auf ihre Kosten. Auch Jungtalente werden gebührend gefeiert: Nach zweijähriger Pause wird dieses Jahr der „COSMETICA Newcomer-Wettbewerb“ für alle Schüler*innen, Jungvisagist*innen und Berufseinsteiger*innen mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung ausgetragen. Drei Finalist*innen werden ihr Modell zu einem vorgegebenen Thema auf der „COSMETICA Stage“ schminken. Für den*die Sieger*innen gibt es ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro, ein Pinselset von Da Vinci und einen Pokal. Für Platz zwei darf man sich über ein Make-up-Seminar an der Schminkschule Malu Wilz freuen.

Fachbesuchende können die Messen besuchen, wenn sie in einem der folgenden Bereiche tätig sind: Kosmetik, Naturkosmetik, Hand & Nagel, Fußpflege, Podologie, Friseur, Pigmentierer, Haarentfernung, Beautyfarm, Wellnessinstitut, Day Spa, Fitness, Massage, Physiotherapie, Sonnenstudio, Apotheke, Drogerie, Parfümerie, Kosmetikindustrie und -handel, Import/Export für kosmetische Produkte, Visagist.

Als branchenbezogener Nachweis werden folgende Dokumente anerkannt: Ausbildungsnachweis, Zertifikat über besuchten Lehrgang/Schulung, Gewerbeschein, Handelsregisterauszug, Bescheinigung vom Finanzamt, Anstellungsvertrag (1. Seite). Kosmetikschüler*innen benötigen einen branchenbezogenen Nachweis (Zeugnis der Berufsfachschule, Schulbescheinigung, gültiger Fachschülerausweis etc.). Schüler*innen erhalten gratis Eintritt, wenn sie über den Ticketshop bestellen.

 

Quelle: KOSMETIK international Messe GmbH | Redaktion: Cornelia Meier