Altersgerechtes Umbauen wird wieder bezuschusst

(Foto: Tim Reckmann/pixelio.de)

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Ab sofort kann bei der KfW der Zuschuss im Rahmen des Programms „Altersgerecht Umbauen“ wieder beantragt werden. Dies teilte die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mit.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuschuss bis zu 6.250 Euro
  • Unabhängig von Ihrem Alter
  • Für alle, die Barrieren in ihrer Wohnung reduzieren und mehr Wohnkomfort schaffen wollen
  • Auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum

Private Eigentümer oder Mieter erhalten mithilfe des Programms 455-B direkt über die KfW einen Zuschuss in Höhe von zehn Prozent der Investitionskosten für barrierefreie Wohnraumanpassungsmaßnahmen, maximal 5.000 Euro. Wird die gesamte Wohnung bzw. das gesamte Haus umgebaut, erhöht sich der Zuschuss auf 12,5 Prozent, also maximal 6.250 Euro. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 100 Mio. Euro zur Verfügung. Seit 2009 wurden knapp 410.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 3,85 Milliarden Euro mithilfe der Förderung umgebaut. Private Bauherren und Mieter können ihren Förderantrag vor Beginn der Vorhaben im KfW-Zuschussportal online stellen.