Diabetes in Deutschland

(Abb. RKI)

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, ist höher als viele denken. Fast 80 Prozent der Befragten, die laut eines Testergebnisses ein erhöhtes Risiko für eine Typ-2-Diabeteserkrankung aufweisen, schätzen ihr Erkrankungsrisiko selbst als gering ein. Das ergab ein bundesweiter Befragungssurvey des Robert Koch-Instituts (RKI) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Zum Weltdiabetes am 14. November 2019 stellte die Diabetes-Surveillance den ersten Diabetesbericht "Diabetes in Deutschland - Bericht der Nationalen Diabetes-Surveillance 2019" vor. Er beinhaltet zentrale Ergebnisse des Projekts zum Aufbau einer Nationalen Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut und gibt einen Überblick zum Diabetesgeschehen in Deutschland.