Plattform für Erfahrungsaustausch

Anzeige
Rund ums Thema Depression können sich Betroffene und Angehörige jetzt auf einer interaktiven Webseite austauschen. Ziel sei es, einen offenen Umgang mit Depression zu fördern und so Verständnis für die Erkrankung zu wecken, erklärte die Stiftung Deutsche Depressionshilfe in Leipzig.
Betroffene können schriftliche Erfahrungsberichte oder Audio- und Video-Dateien einreichen. Ergänzt wird das Ganze durch kurze Experten-Videos mit den wichtigsten Infos über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Laut Stiftung erkranken jährlich 5,3 Millionen Menschen in Deutschland an einer behandlungsbedürftigen Depression.
„Der Nutzer kann sich so über Depression informieren, ohne lange Texte lesen zu müssen“, so die Agentur Knick Design, welche die Webseite gestaltet und umgesetzt hat. Auch Prominente machen sich auf der Website für die Aufklärung über Depression stark. Neben Entertainer Harald Schmidt kommen Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich und Bloggerin Victoria van Violence zu Wort. „Die Website ist eine einzigartige Aufklärungs-Plattform über Depression. Es gibt nichts Vergleichbares im Internet“ betont der Filmemacher und Psychiater Axel Schmidt weiter.
Entstanden ist die Webseite aus dem Dokumentarfilmprojekt „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“. Dafür begleiteten die Regisseurin Michaela Kirst und der Psychiater Axel Schmidt ein Jahr lang zwei an Depression erkrankte Frauen und eine betroffene Familie.
Während der Suche nach Protagonisten kamen die Filmemacher mit zahlreichen Betroffenen in Kontakt. „Nicht alle konnten wir in den Film aufnehmen. Wir hatten jedoch das Gefühl, dass es wirklich wichtig ist, all diesen unterschiedlichen Geschichten eine Heimat zu geben“, erläuterte Kirst. Dafür sei die Homepage nun der geeignete Ort.