Praktische Hilfe bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung

Foto: SG-Design/Fotolia

Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Ab dem 25. Mai 2018 kommen die neuen Datenschutzregeln der EU zur Anwendung. Bei der praktischen Umsetzung hilft ein eDossier von C. Maurer Fachmedien.

Mit der Datenschutz-Grundverordnung sollen der Datenschutz in der EU und die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Von dieser neuen Verordnung sind auch die Leistungserbringer im Gesundheitswesen betroffen, die künftig noch sorgsamer mit den Daten ihrer Kunden umgehen müssen und sich für vieles eine Einwilligung der Patienten einholen müssen. Die Umsetzung der Regelungen der Datenschutzgrundverordnung wirft nach wie vor viele Fragen auf. Insbesondere die Frage, welche Daten im Rahmen der Hilfsmittelversorgung nun (mit oder ohne Datenschutzerklärung der Patienten) konkret erfasst bzw. an Dritte weitergegeben werden dürfen, scheint trotz zum Teil intensiver Befassung mit dem Thema nicht immer hinreichend klar zu sein.

Umfassende Informationen über die Sach- und Rechtslage und Mustertexte für die Umsetzung bietet das eDossier „Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung -  Hinweise für Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich“ der Zeitschriften MTD, Orthopädieschuhtechnik und DER FUSS von C. Maurer Fachmedien. Darin ist alles zusammengefasst, was für die Leistungserbringer im Gesundheitswesen für den Bereich der Hilfsmittelversorgung relevant ist. Die Rechtslage wird praxisorientiert erläutert und es sind klare Handlungsempfehlungen enthalten.

Bestandteil des eDossiers sind Mustertexte und Musterformulare mit denen man Patienten über die neue Rechtslage informiert sowie Datenschutzerklärungen mit Dienstleistern und Partnern rechtssicher abschließt. Auch ein Musterbrief an die Krankenkassen ist enthalten, in dem auf der Basis der neuen Verordnung erklärt wird, dass die Weiterleitung von  Daten zum Versorgungsfall und von Patientendokumentationen, welche medizinische Detaildaten enthalten, rechtswidrig ist und die Daten deshalb der Kasse nicht zur Verfügung gestellt werden können.

Das mit den Mustertexten etwa 30 Seiten umfassende eDossier ist hier erhältlich.