Jubiläumsfeier in Leipzig

Anzeige
Am 8. April 2017 – genau 100 Jahre nach seiner Gründung als Berufsverband – hat der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik dieses Jubiläum im Thüringer Hof in der Leipziger Altstadt gefeiert. Rund 90 Ehrengäste aus Handwerk, Medizin, Politik und Industrie waren zum Feiern in die Messemetropole gekommen.
"1917 – Die Welt, Europa, Deutschland, Leipzig – und wir“ - mit einem Blick auf das Gründungsjahr eröffnete ZVOS-Präsident Werner Dierolf den Festabend. „Sie befinden sich auf historischen Boden“, so Dierolf. Denn genau hier im Thüringer Hof wurde vor einem Jahrhundert der „Bund Orthopädischer Schuhmacher“ gegründet. Die Versorgung von Kriegsversehrten war damals vor 100 Jahren die Hauptaufgabe des „neuen“ Handwerks. Mittlerweile steht die Mobilität des Menschen im Mittelpunkt: „Wir halten Menschen mobil und gestatten ihnen damit ein selbstbestimmtes Leben“, so Dierolf. „Leider“, so der ZVOS-Präsident, sei es erschreckend, dass angesichts der aktuellen Weltlage die Orthopädieschuhtechnik wieder Opfer von Krieg und langer Flucht versorgen muss.