Anzeige

Orthopädieschuhtechnik

Foto: sumroeng/Adobe Stock
Foto: sumroeng/Adobe Stock
05. April 2023

7. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Call for Abstracts

Am 20. und 21. Oktober 2023 wird Köln mit der 7. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK wieder zum weltweiten Zentrum der Orthopädieschuhtechnik. Der Veranstalter C. Maurer Fachmedien lädt Orthopädieschuhmacher, Ärzte, Wissenschaftler und verwandte Berufsgruppen ein, bis zum 16. April eigene Ideen für Vorträge einzureichen. 

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Foto: Patrycja/Adobe Stock
Foto: Patrycja/Adobe Stock
06. Oktober 2022

Fortschreibung der PG 31 (Schuhe) veröffentlicht

Am 30. September 2022 hat der GKV-Spitzenverband die Fortschreibung der Produktgruppe 31 (Schuhe) des Hilfsmittelverzeichnisses auf seiner Internetseite veröffentlicht. Sie enthält aktuelle Änderungen zur Diabetesversorgung.

mehr ...
Foto: D.A.F.
16. Dezember 2021

D.A.F. hat neuen Vorstand gewählt

Zwei Mal musste die Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk (D.A.F.) pandemiebedingt verschoben werden. Am 18. und 19. November 2021 war es dann so weit, der Kongress in Osnabrück konnte stattfinden. Erstmalig fand die Jahrestagung der D.A.F. in Kooperation mit dem Fußsymposium der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik statt.

mehr ...
Foto: Stumpf
21. September 2021

Druckverteilungsmessung in der Diabetesversorgung

Empfehlungen des Beratungsausschusses der DGOOC für das Orthopädieschuhtechnikhandwerk und der Expertengruppe DVM zur praktischen Umsetzung der elektronischen Druckverteilungsmessung bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom nach der PG 31.

mehr ...
Foto: Hennicke
25. Januar 2019

Maßschuhe für Diabetikerin

Diabetisches Fußsyndrom und Polyneuropathie: So lautet die Diagnose einer Patientin, die sich ­vor fünf Jahren das erste Mal im Orthopädieschuhtechnik-Betrieb von Martina Hennicke vorstellte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits einen langen Leidensweg hinter sich.

mehr ...
Längsschnitt durch einen Schuh
25. Januar 2019

So wird ein Schuh draus

Die Aufgaben eines Schuhs sind vielfältig. Durch seine Konstruktion kann er diese erfüllen. Der Artikel beschreibt in komprimierter Form, aus welchen Teilen in der ­Regel ein Schuh besteht und wie er aufgebaut ist.

mehr ...
23. Januar 2018

Die Peroneusparese und ein Winkel aus Heidelberg

[ABO] Die Peroneusparese ist ein häufig auftretendes Nervenkompressionssyndrom an den ­unteren Extremitäten, mit dem man deshalb in einer Podologiepraxis konfrontiert werden kann. Orthopäde Dr. Christian Roggenbuck stellt sie vor.

mehr ...
30. August 2017

Sana Klinik Bethesda Stuttgart: Gut zu(m) Fuß!

Am 7. Oktober 2017 ab 9 Uhr veranstaltet Sana Klinik Bethesda Stuttgart ihren 1. Interdisziplinären Vormittag „Diabetisches Fußsyndrom“. Das Diabetische Fußsyndrom im Netzwerk behandeln – so überschreiben die beiden Organisatoren Dr. Silke Lein und Dr. Dr. Michael Gabel  ihre Veranstaltung.

Was der Verbund der Sana Kliniken Stuttgart aus diabetologischer, fußorthopädischer und gefäßchirurgischer Sicht leistet, stellen die Referenten Dr. Christoph Manegold, Dr. Thomas Strohschneider und Dr. Silke Lein dar.

Den wichtigen Beitrag der Orthopädie(schuh-)technik und Podologie zeigen OSM Herbert Türk, Podologe Peter Kovar sowie drei Workshops auf. In Diskussionen und im interdisziplinären Dialog sollen Kenntnisse vertieft werden und ein Austausch unter den Fachdisziplinen stattfinden. Das Program finden Sie hier.

Eingeladen sind Ärzte der verschiedenen Disziplinen,  Orthopädieschuhmacher, Podologen, Physiotherapeuten und alle, die sich um Diagnostik und Therapie des Diabetischen Fußsyndroms kümmern.

Fortbildungspunkte für alle Berufsgruppen sind beantragt

Anmeldung per Mail bis 25. September an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos unter
Telefon 07 11/21 56 – 520
www.bethesda-stuttgart.de

 

 

 

mehr ...
Foto: Orthopädie Schuhtechnik
14. Juli 2017

ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Karten im Vorverkauf

Bald ist es wieder soweit! Am Freitag, den 20. Oktober, öffnet die 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln für zwei Tage voller Programm ihre Tore. Die Messe ein interessantes Kongress- und Seminarprogramm rund um Fuß und Orthopädieschuhtechik. Wer jetzt schon bucht, profitiert von vielen Vorteilen.

mehr ...
BU ZVOS-Präsident Werner Dierolf war es vorbehalten, die Jubiläumstorte anzuschneiden. (Foto: ZVOS)
18. April 2017

Jubiläumsfeier in Leipzig

Am 8. April 2017 – genau 100 Jahre nach seiner Gründung als Berufsverband – hat der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik dieses Jubiläum im Thüringer Hof in der Leipziger Altstadt gefeiert. Rund 90 Ehrengäste aus Handwerk, Medizin, Politik und Industrie waren zum Feiern in die Messemetropole gekommen.

mehr ...
14. Oktober 2016

Vorfußentlastungsschuh bei Diabetischem Fußsyndrom

Bei einem Patienten mit einem Diabetischen Fußsyndrom ist ein Vorfußentlastungsschuh aber häufig nicht in der Lage, eine ­Entlastung sicher zu stellen. Die Initiative Chronische Wunden e. V. hat in einer Stellungnahme über diese Problematik informiert und erklärt auch, wann die Verordnung eines Vorfußentlastungsschuhs nicht sinnvoll ist.

mehr ...
Nach oben ⇑