Begriff | Main definition |
---|---|
interdisziplinär | Bedeutet in der Medizin, dass Ärzte und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen und andere Spezialisten gemeinsam an der Behandlung beteiligt sind. |
Interimsschuh | Aus leichten preiswerten textilen Stoffen mit Klettverschluss Haken oder Ösen zum leichten Einstieg hoher gepolsterter Schaft breite Auftrittsfläche exakt umfassender Hinterkappe individuell gepolsterter Fußbettung gepolsterter Lasche gegebenenfalls Sohlenversteifung und weiterer orthopädischer Elemente. |
intermediärer Tumor | anfangs gutartig, bösartige Entartung möglich |
intermittierende Selbstbeatmung | Vorübergehende oder dauerhafte Anwendung von mechanischen Atemhilfen. Die Beatmung erfolgt üblicherweise mit Hilfe von Masken über Nase oder Nase und Mund. Eine intermittierende Selbstbeatmung wird meistens stationär eingeleitet und nächtlich zu Hause fortgeführt. |
intermittierender Katheterismus | Bei dieser Methode zur künstlichen Harnableitung wird ein Ein-malkatheter durch die Harnröhre in die Blase geschoben. Das kann von dem Betroffenen selbst gemacht werden. Je nach Trinkmenge wird das Vorgehen am Tag 4- bis 6-mal wiederholt. Intermittierend bedeutet soviel wie „immer wieder“ oder „mehrfach zu wiederholen“. |
intern | Von innen. |
Internist Internistin | Arzt oder Ärztin für Erkrankungen von inneren Organen und Organsystemen. |
interpersonelle Psychotherapie | Psychotherapeutisches Verfahren, das speziell für die Behandlung von Depressionen entwickelt wurde. Ein wichtiges Therapieziel ist die Bewältigung von zwischenmenschlichen Konflikten und Problemen. |
Interponat | Zwischengewebe |
Intox. | Intoxikation, Vergiftung |
intracut. oder i. c. | intracutan, in die Haut hinein (z. B. Injektion) oder in der Haut gelegen |
intravenös | In eine Vene hinein. |
Intubation | künstliche Beatmung |
invasiv | Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, bei denen man mit Instrumenten durch die Haut in den Körper eindringt. |
Inzidenz | Anzahl der Neuerkrankungen einer bestimmten Erkrankung innerhalb eines bestimmten Zeitraums |