Begriff | Main definition |
---|---|
Hinw. | Hinweis |
Histamin | Botenstoff im Körper und Gewebshormon. Ist bei allergischen und Entzündungsreaktionen beteiligt, führt unter anderem zu Schwellungen und Juckreiz. Zudem verengt Histamin die Bronchien der Lunge. Im Gehirn steuert es gemeinsam mit anderen Stoffen den Schlaf-Wach-Rhythmus und die Appetitkontrolle. |
Histol. | Lehre von den Geweben des Körpers |
HIV | Human immunodeficiency Virus (Humanes Immundefekt-Virus „AIDS-Virus“ |
HKP | Heil- und Kostenplan |
HLA | Human-Leucocyte-Antigen-System (HLAB befindet sich auf der Oberfläche aller Zellen im Organismus und reguliert die Funktionen des Immunsystems; HLAB-27 hat eine starke Assoziation (Verbindung) mit Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew, Psoriasis-Arthritis u. a.)) |
HMSN | hereditäre motorisch-sensible Neuropathie (vererbte motorisch-sensibele Nervenerkrankung) |
hochfrequente Muskelstimulation | Verfahren, bei dem Elektroden an verschiedenen Punkten am Körper aufgeklebt werden. Mit Hilfe von hochfrequentem Wechselstrom wird der Köper der zu behandelnden Person in Schwingung versetzt. Dadurch soll unter anderem der Stoffwechsel angeregt und der Körper von schmerzauslösenden Stoffen entgiftet werden. |
Höhenmessung (s. a. Fußmaße) | Messung des medialen Längsfußgewölbes: maximaler Abstand vom Boden zum Fußinnenrand im Stand. |
Hohlfuß | Angeborene oder erworbene Fehlstellung des Fußes. Die Zehen sind stark gekrümmt und versteift. |
Holzschuh | Eine der ältesten Fußbekleidungen (vorchristlicher Zeit). Aus Holz (häufig Pappel Linde oder Erle) in einem Stück gefertigter Schuh. |
Homöopathie | Verfahren, bei dem Erkrankte mit bestimmten Mitteln (Homöopathika) in hoher Verdünnung behandelt werden. Diese Mittel rufen in größerer Menge bei Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervor. |
Hormone | Stoffe, die bestimmte Vorgänge und Abläufe im Körper regulieren, zum Beispiel den Stoffwechsel, das Sexualverhalten oder die Anpassung an Angst und Stress. Hormone werden in endokrinen Drüsen gebildet und direkt ins Blut abgegeben. Zum Beispiel produziert die Bauchspeicheldrüse die Hormone Insulin und Glukagon, die für den Zuckerstoffwechselwichtig sind. Bekannte Hormone sind auch Adrenalin, Östrogen und Testosteron. |
Hornschuh | Schuh des 16. Jahrhunderts mit seitlich ausgestopften hörnerartig betonten Spitzen freiem Rist und extrem hochgezogener Hinterkappe. |
Hospiz | Einrichtung für Sterbebegleitung. Ein Hospiz verfügt meist über wenige Betten und ist ähnlich wie ein kleines Pflegeheim organisiert. Hospize sind häufig mit Konzepten einer ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung verbunden. Sie stellen die Sterbenden mit ihren Angehörigen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit |