Begriff | Main definition |
---|---|
RKI | Robert-Koch-Institut |
RKM | Röntgenkontrastmittel |
RLS | Restless-legs-Syndrom, unruhige Beine |
RLS | Reizleitungssystem |
Rö a. p. | Röntgen anterior-posterior Projektion |
Rö. | Röntgen, Radiologie, Strahlenmedizin |
Rö. d. p. | Röntgen dorsal-plantar Projektion |
Rolle (Abrollhilfe) | Orthopädische Schuhzurichtung an der Laufsohle oder zwischen Brandsohle und Laufsohle eines Konfektionsschuhs oder Maßschuhs immer mit Niveauausgleich am Absatz und entsprechend auf der Gegenseite. |
Rollenscheitel | Höchste Erhebung einer Rolle an der Laufsohle. |
Röntgen | Beim Röntgen wird mit Hilfe von Röntgenstrahlen Körpergewebe abgebildet. Dadurch können Ärztinnen und Ärzte zum Beispiel Knochenbrüche oder Veränderungen an Organen oder am Skelett erkennen. Siehe auch bildgebendes Verfahren. |
RöV | Röntgenverordnung |
Rp. | Rezept |
RR | Riva-Rocci, Blutdruckmethode |
Rr. | Rami, Zweige, Äste (z.B. Nerven) |
RRU | Röntgenreihenuntersuchung |