Begriff | Main definition |
---|---|
Antidiarrhoikum | Medikament gegen Durchfallerkrankungen. |
Antiepileptikum | Medikament, das hauptsächlich bei epileptischen Krampfanfällen eingesetzt wird. Auch zur Schmerztherapie kann es in Betracht gezogen werden. Es entfaltet seine Wirkung, indem es auf ver-schiedene Art und Weise die Erregbarkeit von Nervenzellen im Gehirn beeinflusst. |
Antikoagulantien | gerinnungshemmende Substanzen oder sogenannte Blutverdünnungsmittel |
Antikoagulation | Hemmung der Blutgerinnung. |
Antikonvulsiva | Mittel zur Unterdrückung von Anfällen |
Antikonvulsivum | Siehe Antiepileptikum. |
Antiphlogistika | entzündungshemmende Medikamente |
Antipsychotikum | Medikament, das vor allem bei seelischen Erkrankungen eingesetzt wird, vorwiegend bei Wahnvorstellungen, Erregungszuständen und Halluzinationen. |
antisept. | antiseptisch |
Antitussivum | Medikament, das den Hustenreiz unterdrückt. |
Anw. | Anwendung |
Anz. | Anzeichen |
AO | Klassifikation: Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese; operatives Zusammensetzen frakturierter (gebrochener) Knochen |
AOK | Allgemeine Ortskrankenkasse |
Aorta | Hauptschlagader. |