Begriff | Main definition |
---|---|
Abrollabsatz | Orthopädische Schuhzurichtung: Abrundung der hinteren Absatzkante; günstig erweist sich die Kombination mit einem Pufferabsatz. Wirkungsweise: erleichtert den Auftritt der Ferse weiches Aufsetzen der Ferse beim Gehen verkleinert die Standfläche früheres Einsetzen des Abrollvorganges. Indikationen: Beschwerden in den Sprunggelenken Zustand nach Kalkaneus und/ oder Talusfraktur Achillodynie plantarer Fersensporn Arthrose in den Sprunggelenken im Chopart-Gelenk und Lisfranc-Gelenk.
|