Begriff | Main definition |
---|---|
Wechselwirkung | Manche Medikamente beeinflussen ihre Wirkungen gegenseitig. Sie können sich verstärken oder vermindern. Diese Tatsache nennt man Wechselwirkung. |
Weichbettung (Zurichtung) | Orthopädische Zurichtung: Einarbeitung einer weich elastischen Polsterung unter der Brandsohle (unterhalb der Mittelfußköpfchen). Wirkungsweise: Druckumverteilung Dämpfung. |
Weichbettungen (Einlagen) | Individuell gefertigte Einlage aus Decksohle Polsterschicht mit Trägermaterial meistens aus Polyurethanschaum (PU-Schäume). |
Winkelrolle (synonym Richtungsrolle) | Orthopädische Zurichtung: asymmetrische Rolle; entweder mit vorgezogenem Flügel an der Außenseite (lateral) oder Innenseite (medial) der Laufsohle. Wirkungsweise: Beeinflussung der Richtung des Fußes in der Abrollphase mit entsprechender Entlastung der Mittelfußköpfchen. |