Anzeige

Lexikon

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
w. oder weibl.

weiblich

W/O

Wasser in Öl-Emulsion

WB

Weiterbehandlung

Wechselwirkung

Manche Medikamente beeinflussen ihre Wirkungen gegenseitig. Sie können sich verstärken oder vermindern. Diese Tatsache nennt man Wechselwirkung.

Weichbettung (Zurichtung)

Orthopädische Zurichtung: Einarbeitung 
einer weich elastischen Polsterung unter der Brandsohle (unterhalb der Mittelfußköpfchen).

Wirkungsweise: Druckumverteilung 
Dämpfung.

Weichbettungen (Einlagen)

Individuell gefertigte Einlage aus Decksohle Polsterschicht mit Trägermaterial meistens aus Polyurethanschaum (PU-Schäume).

WHO

World Health Organization, Weltgesundheitsorganisation

Winkelrolle 
(synonym Richtungsrolle)

Orthopädische Zurichtung: asymmetrische Rolle; entweder mit vorgezogenem Flügel an der Außenseite (lateral) oder Innenseite (medial) der Laufsohle.

Wirkungsweise: Beeinflussung der Richtung des Fußes in der Abrollphase mit entsprechender Entlastung der Mittelfußköpfchen.

wIRA-Therapie

wassergefiltertes Infrarot-A-Licht zur Warzenbehandlung

WK

Wirbelkörper

Wkg.

Wirkung

WMS-System

Weitenmesssystem für Kinderschuhe (weit, mittel, schmal), für Erwachsene werden verschiedene Weiten des Schuhwerks mit C, D, E bezeichnet

WS

Wirbelsäule    

WSO

weiße superfizielle Onychomykose

WV

Wiedervorstellung

Nach oben ⇑