Begriff | Main definition |
---|---|
Tachykardie | hohe Herzfrequenz; Steigerung der Herzfrequenz auf über 100 Schläge pro Minute. |
Tachypnoe | Beschleunigtes Atmen (in schweren Fällen bis zu 100 Atemzüge pro Minute) aufgrund von erhöhtem Sauerstoffbedarf oder erniedrigtem Sauerstoffangebot. |
Tarsaltunnel | osteofibröser starrer Kanal |
teilstationär | Bedeutet dass Patientinnen und Patienten tagsüber in einer Klinik behandelt werden aber dort nicht über Nacht untergebracht sind (Tagesklinik). |
Tendinitis | abakterielle Entzündung der Sehne |
Tendinose | degenerative Veränderung der Sehnenansätze oder -ursprünge |
Tendovaginitis | Sehnenscheidenentzündung; abakterielle Entzündung der Sehnen bzw. Sehnenscheiden am Sehnenansatz (Ansatztendopathie) |
Tenopathie | Sehnenerkrankung |
Testosteron | Männliches Sexualhormon. |
tetrazyklische Antidepressiva | Medikamente zur Behandlung von Depressionen: Sie ähneln den trizyklischen Antidepressiva. |
Theophyllin | Medikament zur Behandlung von Asthma; der Wirkstoff ist mit Koffein oder Tein chemisch verwandt. Er wirkt entspannend auf die Bronchien. Wegen möglicher Nebenwirkungen – insbesondere bei hoher Dosis – muss die Einnahme regelmäßig durch Blutuntersuchungen überwacht werden. |
Therapie | Behandlung Heilbehandlung. |
Therapieschuhe | Konfektionierte Schuhe mit orthopädischen Elementen. Dazu gehören Anti-Varus-Schuhe für Kinder Vorfuß- und Rückfußentlastungsschuhe Verbandschuhe und Stabilisationsschuhe. |
Therapieschuhe | Konfektionierte Schuhe mit orthopädischen Elementen. Dazu gehören Anti-Varus-Schuhe für Kinder Vorfuß- und Rückfußentlastungsschuhe Verbandschuhe und Stabilisationsschuhe. |
Thorax | Brustkorb. |