Begriff | Main definition |
---|---|
Quadricepsparese | unvollständige Lähmung des vier köpfigen Schenkelstreckers |
quantitative sensorische Testung | Methode, um die Schmerzempfindlichkeit zu untersuchen. Das Verfahren besteht aus insgesamt sieben Tests, mit denen die Empfindungsschwellen für Reize ermittelt werden. Zum Beispiel wird überprüft, inwieweit Kälte, Wärme, Berührung oder auch Druck auf der Haut gespürt werden können. |
Quartier | Begriff aus der Schuhfertigung. Hinterer Teil des Schafts. Abschluss des Quartiers nach hinten mit der Hinterkappe nach vorn mit dem Vorderblatt und nach vorn oben mit den Schnürstreifen. |
Quergewölbe | Vorderes Fußquergewölbe: auf der Höhe der Mittelfußköpfchen. |
Quergewölbestütze | Orthopädische Schuhzurichtung im Konfektionsschuh auf der Brandsohle mit Lederabdeckung oder an einer orthopädischen Maßeinlage mithilfe einer nieren- oder herzförmigen Pelotte.Wirkungsweise: retrokapitale Abstützung der abgesunkenen Mittelfußköpfchen II bis IV nach plantar. Indikationen: Spreizfuß Knick-Senk-Spreizfuß. |