Anzeige

Lexikon

Suche im Lexikon
Begriff Main definition
Kachexie

Körperliche Auszehrung; krankhafte, sehr starke Abmagerung. Kachexie liegt vor, wenn das Körpergewicht um mehr als 20 Prozent gegenüber dem Sollgewicht abnimmt.

KAFO

Knee-Ankle-Foot Orthosis, Oberschenkelorthese

Kalkaneus

Fersenbein

Kallus

neu gebildetes Knochengewebe

Kalziumkanal-Blocker

Medikament, das den Blutdruck senkt und das Herz entlastet. Es hemmt das Kalzium, wodurch die Blutgefäße erschlaffen und sich erweitern. Die Mittel werden auch Kalzium-Antagonisten genannt, die noch einmal in unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden.

Kapillare

Haargefäß

Kardiologe Kardiologin

Arzt oder Ärztin für Herzkrankheiten (Herzspezialist).

Kardiologie

Fachgebiet in der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Herzens befasst.

kardiopulmonale Insuffizienz

Schwäche mit ungenügender Leistung des Herzens und der Lunge

Karzinom

Bösartige Krebsart. Krebszellen können über die Blut- oder Lymphbahnen in andere Gewebe streuen und dort Absiedlungen (Metastasen) bilden. Das Karzinom ist ein vom Deckgewebe (Epithel) der Haut oder der Schleimhaut ausgehender Tumor.

Katarakt

Grauer Star. Trübung der Augenlinse – kommt bei vielen Men-schen im Alter vor. Durch eine Operation und das Einsetzen einer Kunstlinse lässt sich die Sehfähigkeit wieder herstellen.

Katecholamine

Körpereigene Stoffe, welche die Herzfrequenz erhöhen und die Schlagkraft des Herzens günstig beeinflussen. Sie werden auch als Notfall-Medikamente eingesetzt. Das bekannteste Katecholamin ist Adrenalin.

Katheter

Ein dünner Schlauch aus Kunststoff, der zum Beispiel zur künstlichen Harnableitung eingesetzt wird.

Keilabsatz

Orthopädische Zurichtung: Keilförmig vorgezogener Absatz bis zur Ballenregion kombiniert mit einer Sohlenrolle; auch Anwendung bei Serien- und Sportschuhen.

Keloid

Narbenbildung

Nach oben ⇑