Anzeige

Marketing

Foto: Andrey Popov D/Adobe Stock
Foto: Andrey Popov D/Adobe Stock
13. Januar 2023

Mehr Umsatz in 2023: Der Marketingplan für Ihre Praxis

[Abo] Wer die Umsatzentwicklung seiner Praxis im Jahr 2023 nicht dem Zufall überlassen möchte, sollte zum Jahreswechsel einen individuellen Marketingplan erstellen. Der Marketingplan dient dazu, Umsatzziele und Marketingmaßnahmen für das neue Jahr festzulegen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung zu schaffen.

mehr ...
Anzeige
Eigenanzeige Podotrainer mobil

Foto: cl stock/Adobe Stock
Foto: cl stock/Adobe Stock
10. August 2022

Der Weg zu einer attraktiven Arbeitgebermarke

Wer als Arbeitgeber*in wohlwollend wahrgenommen werden und viele Bewerber*innen locken will, muss sich zu verkaufen wissen. Ganz ähnlich wie in der Produktwerbung kommt es beim Arbeitgebermarketing darauf an, eine Marke zu verkaufen. Die wesentlichen Schritte auf dem Weg zu einer angesehenen Arbeitgebermarke verrät Personalgewinnungsexperte Basti Dörge.

mehr ...
Foto: Aleksei/AdobeStock
02. November 2021

Besser sichtbar im Web

Auch für kleine Unternehmen ist eine gute Sichtbarkeit im Netz unabdingbar. Ein einfacher und kostengünstiger Weg ist der Online-Branchenbuch-Dienst Google My Business.
mehr ...
Foto: Coloures-Pic/AdobeStock
06. Oktober 2021

Keine Stellenanzeige von der Stange

Stellenausschreibungen sind bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden nach wie vor das Mittel der Wahl – oft jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Grund hierfür ist meist die Ausschreibung selbst.
mehr ...
Frau arbeitet mit Laptop und Smartphone
Foto: apichon tee/AdobeStock
28. Juli 2021

Kundenakquise und Marketing: YouTube und Instagram werden immer wichtiger

Neben klassischen Branchenverzeichnissen nutzen immer mehr Verbraucher auch soziale Medien, um sich über Unternehmen und deren Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Doch auch wenn Betriebe diesen Trend erkannt haben, bleiben viele von ihnen den sozialen Plattformen weiterhin fern. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

mehr ...
Foto: Drobot Dean/AdobeStock
15. Juli 2021

Ergonomie im Web: Nicht nur schön, sondern praktisch

Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch für Ihre Website. Neben der Optik spielt dabei die einfache Benutzbarkeit und Orientierung eine wichtige Rolle. Finden sich Ihre potenziellen Kunden und Kundinnen nicht sofort zurecht, sind sie schneller weg, als Ihnen lieb ist. Eine zweite Chance gibt es in den meisten Fällen nicht. Wie die Gestaltung Ihrer Website nicht zum Fallstrick wird, erfahren Sie hier.

mehr ...
Twitter, Facebook, Social Media
ihorsw/Fotolia
20. November 2017

Social Media für Gesundheitshandwerke

Facebook, Twitter und Co. bieten Unternehmen die Chance, ihre Zielgruppen direkt und zeitnah zu erreichen. Gerade die Betriebe der Gesundheitshandwerke können ihre Kunden so informieren und gleichzeitig binden. Doch Accounts auf Social-Media-Plattformen sollten kompetent betreut werden. Stefan Slaby erklärt, wie sich Unternehmen vor „Shitstorms“ schützen und sich die neuen Medien zunutze machen.

mehr ...
Personalführung
Foto: www.fotolia.de
27. September 2017

Personalführung – gewusst wie!

Der Wunsch nach Entlastung führt oft zur Einstellung neuer Mitarbeiter. Josef Förster erläutert, wie die Personalführung und die damit zusammenhängenden Führungs- und administrativen Aufgaben souverän gemeistert werden können.

mehr ...
Dr. Thomas Neubourg
Dr. Thomas Neubourg
26. Juli 2017

Die Marke als Synonym für Fußpflege

Übersichtlicher und leichter verständlich soll das Sortiment von ­Allpresan werden. Der FUSS sprach mit Dr. Thomas Neubourg, dem Geschäftsführer der „neubourg skin care GmbH & Co.KG“ über neue Pläne, Glaubwürdigkeit und Reputation, aber auch über Fehler, die gemacht worden sind.

mehr ...
Corporate Identity – oder kurz CI – ist die Gesamtheit der Merkmale
Foto: fotolia/gustavofrazao
30. Januar 2017

Corporate Identity für Praxen im Gesundheitsbereich

Ein Fuß oder ein Schuh… Diese Symbolik ist oft im Spiel, wenn Inhaber und Gründer im Gesundheitshandwerk ihre Grundausstattung vorlegen. Grundausstattung meint: Briefbogen, Visitenkarten, eventuell erste Werbemittel. Alles ist mit Logo, Schrift, Farbe und Form „gebrandet“, das heißt gekennzeichnet. Wenn aber viele mit Füßen und Schuhen arbeiten, ist dann das alles nicht austauschbar? Verwechseln uns die Kunden dann nicht? Diese Gefahr besteht! Und deshalb wurde im Marketing das Corporate-Identity-Konzept, kurz CI-Konzept, entwickelt.

mehr ...
Carmen Haidacher in Sportlerkreisen bekannt
Foto: Nadine Vaders
30. Januar 2017

Aufklärung und Beratung sind gefragt

Frau Haidacher, Sie sind fachlich breit aufgestellt. Was war Ihre Motivation für diese berufliche Orientierung?“ Carmen Haidacher: „Eigentlich bin ich gelernte Versicherungskauffrau und habe auch erfolgreich vor der Familienphase im Marketing und danach im Vertrieb gearbeitet. Dennoch wollte ich mich umorientieren.

mehr ...
Modische Haare und ein guter Herrenduft werden geschätzt, aber Fußpflege gilt bei vielen Männern
Foto: photocase
30. Januar 2017

Nicht nur „Frauensache“

Männer und Fußpflege, das ist ein Kapitel für sich, obwohl immer mehr Männer gesteigerten Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen. Das bestätigte auch eine Verbraucheranalyse (VA), die im Zeitraum von 2009 bis 2011 rund 16000 deutsche Männer nach ihren Körper- und Gesichtspflegegewohnheiten befragte.

mehr ...
Begegnung Menschen sympathisch finden
Foto: master1305/Fotolia.de
30. Januar 2017

Kluger Umgang mit schwierigen Menschen

Vor kurzem begab ich mich zusammen mit meiner Mutter auf eine Kulturreise in die ewige Stadt Rom. Ein Tagesausflug brachte uns mit dem Schiff auf die Sonneninsel Capri. Ich muss gestehen, ich war geblendet von der absoluten Schönheit dieser Insel, um nicht zu sagen, sie hat mich regelrecht verzaubert. Wir verbrachten die meiste Zeit im Garten der Villa San Michele, in der es ein wunderschönes Gartencafé gibt, von dem man einen phantastischen Blick auf das Meer, den Vesuv und die Nachbar­insel Ischia genießt.

mehr ...
Nach oben ⇑